Praxisimpuls 6
Zusammenarbeit für einen gelingenden Übergang Kita - Grundschule
27.06.2023, 14:30-17:30 Uhr
Kindertageseinrichtungen und Grundschulen begleiten die individuellen Entwicklungs- und Bildungsprozesse und fördern die Gesamtpersönlichkeit, die Selbstständigkeit und den Aufbau tragfähiger sozialer Beziehungen der Kinder. In der Kooperation Kindergarten – Grundschule arbeiten Erzieher/innen und Lehrkräfte unter verschiedensten Rahmenbedingungen zusammen für einen gelingenden Übergang der Kinder. Diese wichtige Aufgabe erfordert gemeinsame Absprachen, gegenseitiges Verständnis und Klarheit über die gemeinsamen Ziele in der kind- und einrichtungsbezogenen Zusammenarbeit.
Ausgehend von einem Impulsreferat zu den gemeinsamen pädagogischen Grundlagen erarbeiten Erzieher/innen und Lehrkräfte Angebote, die es ermöglichen, die Schulbereitschaft in wichtigen Kompetenzbereichen einzuschätzen. Die Teilnehmer/innen erhalten abschließend Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch, um zur Weiterentwicklung der Qualität der Kooperation Kindergarten – Grundschule beitragen zu können.
Referent
Björn Tscharntke arbeitet als Regionale Ansprechperson für das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung. Er ist Schulleiter der Schule am Heidenstein im Kinderbildungszentrum Schwörstadt und leitet die Regionale Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung am Staatlichen Schulamt Lörrach.